Klänge in Hoffnung
Karfreitag, 7. April 2023, 11.30 Uhr
Hoffnungskirche Pankow
Giovanni Battista Pergolesi
Miserere mei, Deus – Gott, sei mir gnädig
für gemischten Chor, Streicher und Orgel
Am Karfreitag bringen wir eine Psalm-Vertonung von Giovanni Battista Pergolesi zur Aufführung. Diese Aufführung findet um 11.30 Uhr, im Anschluss an den Gottesdienst statt, zu dem wir ebenfalls herzlich einladen. Dieser beginnt um 10.00 Uhr und es werden dabei schon Auszüge aus dem Werk musiziert.
Pergolesi schuf zwei Vertonungen des 51. Psalms „Miserere mei, Deus“ (Gott, sei mir gnädig), die sehr unbekannt sind. Die Vertonung, die wir musizieren ist für vierstimmigen gemischten Chor, Streichorchester und Orgel bestimmt. Dieser Psalm ist ein Bußpsalm, geschrieben von König David.
Von dem Werk gibt es weder offizielles Aufführungsmaterial noch eine Tonaufnahme, Michael Geisler hat alles nach einem alten Klavierauszug erstellt und eingerichtet, so dass es zum Erklingen gebracht werden kann.
Miserere-Vertonungen werden traditionell am Karfreitag aufgeführt.
Das Werk hat eine Länge von ca. 45 min.
Der mit 26 Jahren früh verstorbene Giovanni Battista Pergolesi (1710 – 1736) gilt als einer der herausragendsten Komponisten und seine Werke zählen zu den ergreifendsten der Musikgeschichte. Schon zu Lebzeiten erlangte es große Berühmtheit und wurde von zahlreichen Komponisten bearbeitet oder diente ihnen als Anregung. Insbesondere sein „Stabat Mater“ gilt als Meilenstein in der abendländischen Musik.
Pergolesis Zeitgenossen haben immer hervorgehoben, wie bewegend er den Ausdruck der Worte durch die Klarheit, die Schönheit und die Reinheit seiner melodischen Linien nachzeichnen konnte. Damit weist Pergolesi schon ein halbes Jahrhundert vor Mozart auf die Melodieführung in dessen Werken voraus.
Kantorei der Hoffnungskirche Pankow, Streichorchester, Cornelia Dill (Konzertmeisterin)
Ulrike Triebs (Orgel), Michael Geisler (Leitung)
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende am Ausgang.
HERZLICHE EINLADUNG
Orgel-Andachten an jedem ersten und dritten Dienstag eines jeden Monats um 19.00 Uhr
Für ca. eine halbe Stunde erklingt für Sie unsere Sauer-Orgel in der Hoffnungskirche und wird Ihnen mit ihrem warmen und farbigen Klang mitten im Alltag eine Zeit der Andacht und Besinnung bereiten.
Die Musik wird begleitet von Bibeltexten, Gebeten und Segensworten.
Taizé-Andachten - Samstags um 19:00 Uhr
Alle 6-8 Wochen bieten wir in unserer Gemeinde Andachten mit Gesängen aus Taizé, Lesungen und Gebeten an.
21.03.2023, 19.00 Uhr (Dienstag) Orgel-Andacht
Diesmal erklingen zwei Sonaten für Posaune und Orgel von Benedetto Marcello
(1686-1739).
- Sonate Nr. I in F-Dur mit den Sätzen Largo - Allegro - Largo - Allegro
- Sonate Nr. IV in g-Moll mit den Sätzen Adagio - Allegro - Largo - Allegro
Es musizieren Michael Knake (Posaune) und Michael Geisler (Orgel).
Bibeltexte, Gebete und Segensworte werden uns in der Andacht begleiten.
Ilona Kolbe und Marlies Bork werden diese Andacht liturgisch gestalten.
Die Andacht dauert ungefähr 40 Minuten.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang sammeln wir eine Kollekte für den
Förderverein zur Erhaltung unserer Orgel und zur Unterstützung der Kirchenmusik
in unserer Gemeinde.
Wir freuen uns, Sie und Euch willkommen heißen zu können.