- Die Atmosphäre in der Sakristei ist vorwiegend nicht der Welt der Pflanzen und Tiere wie im Innenraum der Kirche entnommen, sondern teilweise geometrisch-kristallin. Der geometrisch-kristalline Dekor ist in vielen anderen Jugendstilkirchen beherrschend. Der pflanzliche Dekor, der in der Hoffnungskirche dominiert, ist seltener zu finden.
Da in die Sakristei an der Ostseite der Kirche unter den großen Platanen wenig Licht einfällt, hat das Künstlerteam um Walter Koeppen sehr starke Farben gewählt.
Der Deckendekor besteht aus Vierecken, die auf die Spitze gestellt wurden, Rhomben. Blaue Rhomben stehen auf einem roten Hintergrund. Im weißen Mittelfeld ist eine abstrakt (kristallin) gehaltene Blütenform zu sehen.
Es gibt ein starkes Blau an den Wänden der Sakristei. Lichtgrau sind die Fensterleibungen, die Türen schwarz. Mit hochwertigen Perlleisten werden die Hohlkehlen heraus gearbeitet.
Zwei Sakristeifenster mit „gewischten“ Scheiben stammen aus der Originalzeit.